Projekte

Aufgrund der aktuellen Ereignisse (Frühjahr 2022 - Krieg Russlands gegen die Ukraine) gibt es hier eine spezielle Unterkategorie:

Zum Krieg in der Ukraine

Jan Melzer

Projekttage und Schulfest 2022

Vom 28.06. bis 01.07. fanden die diesjährigen Projekttage mit abschließendem Schulfest statt. Hier findet ihr einige Eindrücke aus unseren Projekten:

u.a. Theaterprojekt, Fußball, 90er Jahre und Musik der 90er, Fotoprojekt, Fahrradtour, Kanutour, Reiten, physikalische Experimente, Kochen, Hochbeet bauen und Kinderschminken

IMG 0506IMG 0555IMG 0710

M. Houdek

Kunstprojekt: Corona

Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen der Oberschule haben sich im Kunstunterricht ganz individuell mit dem Thema "Corona" auseinander gesetzt.

Es ging dabei darum, die eigenen Gefühle und Gedanken zu diesem Thema bildlich darzustellen. Entstanden sind weit über 100 kleine, quadratische Bilder (Miniaturen), die auch im Eingangsbereich der FontaneSchule ausgestellt wurden. Sie stellen ein Panorama der Befindlichkeiten, Erlebnisse und Gedanken in dieser herausfordernden Zeit dar, das in der Gesamtschau ein gutes und zutreffendes Bild malt. 

Die AG "Art goes digital" hat diese Bilder digitalisiert, das Ergebnis kann nun auch hier auf der Schulhomepage veröffentlicht werden.

Genießt die vielen Eindrücke - ein Klick oder Fingertip auf ein kleines Bild vergrößert es.

S. Polenzky

Anti Mobbing Team

Du fühlst dich nicht wohl an unserer Schule? Du möchtest jemandem helfen, der ausgegrenzt wird? Du fühlst dich allein? Du kennst jemanden, der Hilfe benötigt?

Weiter lesen
M. Houdek

Die FontaneSchule beim Umzug am 25.05.2019 mit dabei

Jede Menge Menschen mit bauschigen Röcken, geflochtenen Körben, schicken Schürzen, Spitzenhäubchen, in Uniform oder mit Zylinder wuseln durcheinander, dazwischen Pferd und Reiter. Man könnte fast meinen, es habe eine Zeitreise stattgefunden und die Pfarrkirche sei mit ihrem Park zeitlich etwa 150 -200 Jahre hinter den Rest Neuruppins zurück gefallen. Der Grund: Der Umzug zum 200. Geburtstag Fontanes und die Fontane Schule ist mittendrin. Die Schüler, die eben noch ängstlich um die Peinlichkeit ihres Auftritts besorgt und schüchtern waren, werden von der Stimmung und dem Adrenalin mitgerissen: „Für die Freiheit! Für das Volk! Nieder mit dem König!“, rufen sie und bewerfen die Soldaten vor ihnen mit Pflastersteinen und diese wehren sich, brüllen ebenfalls, werfen zurück oder schießen in die sagenhafte Masse der vier Volk-Darsteller hinein. Die Stimmung ist großartig! Zum Glück sind die Gewehre aus Holz und die Steine aus Pappmaché.
Weiter lesen
M. Houdek

Unterricht mal anders

Unter viel aufgeregten Gesprächen fuhr am 13.12.2018 der rote Omnibus-Doppeldecker „Tanja“ auf den Schulhof unserer FontaneSchule. Mit vielen Spielen und interessanten Anregungen sollten wir über unsere eigene Zukunft und die Zukunft Deutschlands nachdenken. Nach den ersten geistigen Aufwärmübungen im Kalten ging es ins Warme des Doppeldeckers.

Weiter lesen
M. Houdek

Schüler in die Kita geschickt

Unsere Schüler der 9. Klasse haben letzte Woche eine andere Art der Deutschstunde gehabt, denn sie waren in der Kita Gänseblümchen zu einer Vorlesestunde.
Es war das erste Mal dieser Art und kam bei Groß und Klein sehr gut an.

Die Vorlesestunde läuft als Vorbereitung unseres Schulzentrum, damit sich unsere jüngeren und älteren Schüler schon ein wenig kennenlernen.

Weiter lesen
M. Houdek

2014 - Lange Nacht der Wirtschaft

Zur Langen Nacht der Wirtschaft haben unsere Schülerinnen und Schüler einen Film gestaltet:

 

M. Houdek

2016 - Projekttage

Vom 12.-14. Juli fanden die diesjährigen Projekttage statt - Eindrücke aus den verschiedenen Projekten gibt es hier in Kürze

M. Houdek

2013 - Die Stadtentdecker

Im Schuljahr 2012/13 entstand ein Filmprojekt.

Mit tatkräftiger Unterstützung durch Marko Petruschke (www.petruschkefilm.de) und Uwe Balewski (www.balewski-fotografie.de) sowie musikalischer Mitarbeit der Musikwerkstatt der Fonte wurde ein toller Kurzfilm auf die Beine gestellt:

{mp4}Stadtentdecker{/mp4}