Eine wichtige Aufgabe der Schule ist auch, die Schülerinnen und Schüler auf ihre berufliche Laufbahn - die Grundlage für ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben - so gut wie möglich vorzubereiten. Verschiedene Projekte, Praktika und Maßnahmen werden dafür organisiert und durchgeführt.
Berufsvorbereitung
Angebot der IHK für Eltern und Schüler
Die IHK Potsdam weitet derzeit ihr Angebot zur Beratung und Information in Bezug auf die weitere Ausbildung nach der Schule aus.
Der folgende Flyer wendet sich an alle Eltern und Schulerinnen und Schüler unserer Schule - ganz besonders natürlich die der 9. und 10. Klassen.
Vacatium online (Klassen 9 und 10)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
da die Ausbildungsmesse "Vatatium" im April in Neustadt/Dosse den Coronabeschränkungen zum Opfer fiel, hat das Institut für Talententwicklung eine Online-Veranstaltung organisiert.
Sie findet am kommenden Freitag, dem 12.06.2020 statt.
Nähere Informationen dazu findet ihr in der E-Mail, die alle Schüler der 9. und 10. Klassen erhalten haben.
Nimm daran teil, informiere dich - es geht um DEINE ZUKUNFT!
Zukunftstag am 26. März 2020
Aus der Pressemitteilung des MBJS Brandenburg:
18. Zukunftstag für Mädchen und Jungen – Einblicke in die Berufswelt für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7
Am 26. März 2020 öffnen Unternehmen, Hochschulen, Krankenhäuser, Polizei, Behörden und andere Einrichtungen erneut ihre Türen für Schülerinnen
und Schüler ab Klasse 7. Beim 18. Zukunftstag können die Mädchen und Jungen verschiedenste Berufe kennenlernen, sich ausprobieren und wichtige Erfahrungen für ihre Berufswahl sammeln.
Berufsvorbereitung in Blossin (Klasse 9) - 2018
Vom 12. bis 16. Februar diesen Jahres waren die 9. Klassen traditionsgemäß wieder für eine Woche zum Training der Sozialkompetenz und insbesondere auch zur Vorbereitung auf das Leben nach der Schule im Beruf.
Wohin am Wochenende (vor allem bei dem Wetter)?
Natürlich zur größten Messe für Ausbildung und Studium im Norden Brandenburgs - zur JOBSTART MESSE 2017
Man kann nicht früh genug anfangen, sich über die Möglichkeiten der Ausbildung nach der Schule zu informieren. Wenn man weiß, wie es nach der 10. Klasse weiter gehen soll, der kennt auch die Voraussetzungen, die man dafür benötigt.
Wer sich also früh informiert, seine Vorauswahl trifft, der kann auch zielgerichtet auf seine Ziele hinarbeiten. Gibt es eine bessere Motivation für die Schule?
Alles Wichtige zusammengefasst findet ihr hier: JOBSTART MESSE 2017