M. Houdek

Grundschule und Hort stellen sich vor

IMG 9240Die Grundschule des FontaneSchule - Schulzentrums ist mit dem Schuljahr 2018/19 eröffnet worden.

Mit nur einer Klasse und dem Motto „Nicht für uns, ohne uns!“ haben wir angefangen, das Schulzentrum mit aufzubauen, basierend auf dem Konzept „Schule für gemeinsames Lernen“.


Die Idee dahinter:

Eine weiterführende Schule zu entwickeln, an der Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse unterrichtet werden und die alle Abschlüsse ermöglicht.

Wir sind eine verlässliche Halbtagsgrundschule mit festen Öffnungszeiten.

Durch praktisches Lernen, Gruppen- und Einzelarbeit haben unsere Schüler*innen alles, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir bieten informelles Lernen durch Projekte und auch eine Zusammenarbeit mit Kindern aus anderen Klassen. Dabei wird jedoch nicht die Individualität des einzelnen Kindes vergessen. Durch enge Zusammenarbeit auch unter den Schüler*innen, wird unsere Schule zu einem Lern- und Lebensort.

Auf dem Außengelände mit insgesamt 1500m² haben die Kinder genügend Platz, um sich frei zu bewegen. Ob sie gerne auf der Hängematte entspannen, sich an der Balancieranlage ausprobieren, die Spielkombinationen zum Toben nutzen oder sich Spielgeräte aus unserem Materialcontainer leihen – für jeden ist etwas dabei.

Unser Konzept basiert auf der Kooperation zwischen Hort, Schule und Eltern, wodurch die Kinder ein stabiles Lernumfeld haben. Durch die intensive Zusammenarbeit unserer Lehrkräfte und Pädagogen als Team erfolgt ein genauerer Austausch der Lernerfolge, der im Hort durch verschiedene Projekte und Angebote extra gefördert werden kann. Der Einsatz von Pädagogen im Unterricht ermöglicht es uns, einzelne Schüler- und Lerngruppen gezielter zu fördern. Die Eltern werden mit in Entscheidungsprozesse integriert für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit in der gemeinsamen Bildungs- und Erziehungsverantwortung.

Unser prinzipieller Tagesablauf:

Von 6:00 bis 7:30 Uhr bietet unsere Grundschule einen Frühhort an. Zwischen 7:30 und 7:55 Uhr kommen die Schüler:innen in die Klassenräume.

Die 1. und 2. Klasse hat dann bis 11:30 Uhr regulär Unterricht, die 3. und 4. Klasse bis 12:25 Uhr. Einmal in der Woche hat die 4. Klasse bis 13:15 Uhr Unterricht. Die Pausen zwischendurch lockern den Schultag auf.

Von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr haben die 1. und 2. Klasse eine übergreifende Arbeitszeit. In dieser Lern- und Projektzeit erfahren die Kinder sozialen und naturwissenschaftlichen Unterricht durch praktisches Lernen. Außerdem haben die Kinder ihre Essenszeit, bei dem Wahlmenüs angeboten werden. Die 3. und 4. Klasse haben im Anschluss des Unterrichts ebenfalls ihre Essenszeit und eine betreute Hausaufgabenzeit bis 13:30 Uhr.

Von 13:30 bis 17:00 Uhr übernimmt der Hort die Betreuung der Kinder. Hier werden weitere Angebote und Projekte durchgeführt, in denen durch spielerisches und praktisches Lernen einzelne Fachbereiche gefördert werden.

Um den Start in das Schulleben für die Kinder so angenehm wie möglich zu machen, unterstützen wir die Eltern auch hier. Wir stellen z.B. alle nötigen Arbeitsmaterialien in einer Box zusammen, die dann nur noch im Schreibwarengeschäft abgeholt werden muss. Sie als Eltern brauchen sich dann nur noch um Schulranzen, Federtasche und Sportsachen kümmern.

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie und Ihr Kind im nächsten Jahr an unserer Schule für gemeinsames Lernen begrüßen dürfen.

Ihr Fontane Grundchulteam

Frau Schmidt (Koordination der Grundschule)  und

Herr Lippitz (Hortleiter)