Nachrichten

Jan Melzer

Schulwechsel - Antrag auf Aufnahme für eine einfache und schnellere Bearbeitung

Liebe Eltern,

liebe Erziehungsberechtigte,

 

hier finden Sie das Formular den Antrag auf Aufnahme für eine einfache und schnellere Bearbeitung.

 

Downloads:
docx-115 Schulwechsel vereinfachter Antrag Beliebt
Erstelldatum Mittwoch, 11 Januar 2023 15:53, aktualisiert: , Größe: 20.41 KB, Zugriffe: 470 Download

 

 

 

Jan Melzer

Weihnachtswerkstatt in der Fontaneschule

Die Weihnachtswerkstatt in der Fontaneschule lädt ein

Plätzchen backen, Dekoration, Musik, Adventskranz, Menü planen, Geschenke finden ... Weihnachten steht vor der Tür.
Eine Mischung aus der Vorfreude auf das Fest  und der Hektik, um bis dahin noch alles zu schaffen, mag den Einen oder die Andere in Bann und Atem halten.
Am 7.12.2022 findet für alle, die Lust auf und Freude an Weihnachten haben, von 17.00 bis 19.00 Uhr unsere traditionelle Weihnachtswerkstatt der Fontaneschule statt. Unter anderem erwartet Euch Musik zum Zuhören und Mitsingen, Kreativstationen, Kulinarisches, eine Märchenstube und weitere Angebote mehr.
Lasst Euch von unserer Vorfreude auf Weihnachten mit ein bisschen lebendiger Besinnlichkeit anstecken und seid herzlich willkommen.

https://img.freepik.com/vektoren-kostenlos/eleganter-weihnachtlicher-eleganter-hintergrund-mit-rotem-ltree-im-linearen-stil_1017-28808.jpg?w=826&t=st=1670265047~exp=1670265647~hmac=5a45441da7b90111f7f0ddcf05da4e62bbcfdfdb278d579ffc7eac3fb4941578

Jan Melzer

Tag der offenen Tür am 18.11.2022 von 16-18 Uhr

Die FontaneSchule lädt ein!

Am 18.11.2022 öffnen wir von 16.00 bis 18.00 Uhr unsere Türen für Sie und Euch.
Herzlich eingeladen sind alle, die sich für unsere Schule interessieren, besonders  die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der 1. und 7. Klassen sowie ihre Verwandten und Sorgeberechtigten (Was wird Euch wohl hier erwarten?), Ehemalige (Was hat sich wohl verändert?) und alle, die einfach neugierig sind zu sehen, wie toll es sich in der FontaneSchule lernen lässt.
Die Schülerinnen und Schüler und auch die Lehrkräfte unserer Grund- und Oberschule haben sich ein buntes  Programm einfallen lassen. Sie stellen ihre Fachbereiche  auf interessante Weise vor und lassen Euch und Sie viel ausprobieren, entdecken und in (fast) jeden Winkel schauen.

Unter anderem erwarten Euch und Sie:
- 3D-Druck
- Lego Spike Programmierung
- Sportangebote
- eine offene Probe mit der Musik-AG
- eine Spielbank
- Spiele rund ums Sprachenlernen
- Sprachunterricht mit Smartboard
- ein Ansprechpartner für Sonderpädagogik
- Vorstellung der Fachbereiche Mathematik und Chemie
- und vieles mehr.


Schülerguides führen die Besucher, so sie es mögen herum und helfen, die gewünschten Räume zu finden und sich nicht zu verlaufen ;-) . 
Ein kleines kulinarisches Angebot unserer Schülerfirma FonteCafé sorgt für die nötige Stärkung auf der Entdeckungstour.
Kommt vorbei! Wir freuen uns auf Euch. 😊

 

Jan Melzer

Lauf gegen den Hunger 2022

SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER DER FONTANESCHULE

MACHEN SICH STARK FÜR EINE WELT OHNE HUNGER

Die FontaneSchule hat sich erfolgreich als Schule gegen den Hunger engagiert und dabei über 2576 € für Menschen in Not gesammelt.

Rund 140 Schülerinnen und Schüler der FontaneSchule machten sich auf sportliche Weise für eine Welt ohne Hunger stark. Das Schulprojekt, das von der humanitären und entwicklungspolitischen Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger koordiniert wird, findet jedes Jahr an über tausend Schulen in der ganzen Welt statt. Vor dem Spendenlauf informieren Mitarbeitende der Organisation die Kinder und Jugendlichen in einer interaktiven Unterrichtsstunde über Ursachen, Ausbreitung und Behandlung von Mangelernährung auf.

Gesammelte Eindrücke der Veranstaltung

Den Anfang machte die Grundschule, die bei bestem Wetter auf dem Sportplatz mit zahlreichen Teilnehmern an den Start ging. Neben angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein wurden die Läuferinnen und Läufer mit Getränken, Gegrilltem und passender Musik zu Höchstleistungen angetrieben.

Die Oberschule ging anschließend auf die Laufstrecke, bei der in einer Stunde möglichst viele Runden absolviert werden konnten. Jede Runde brachte der Aktion einen festgelegten Spendenbetrag ein. Neben den Teilnehmern spendeten auch die Firma TES Frontdesign, die Holzwerke Bullinger und Elektro Borchert für den Lauf gegen den Hunger. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken.

Den Läuferinnen und Läufern sei abschließend auch noch einmal recht herzlich gedankt, die hiermit einen Beitrag im Höhe von über 2500 € geleistet haben, um den Hunger in der Welt zu lindern. Die FontaneSchule wird auch im nächsten Jahr wieder gegen den Hunger in der Welt laufen.

 IMG_3901.JPGIMG_3908.JPGIMG_3912.JPG

 

IMG_3913.JPGIMG_3915.JPGIMG_3916.JPG

IMG_3917.JPGIMG_3922.JPGIMG_3925.JPG

 

IMG_3929.JPGIMG_3947.JPGIMG_3931.JPG

 

Über Aktion gegen den Hunger:

Aktion gegen den Hunger ist eine entwicklungspolitische und humanitäre Hilfsorganisation, die weltweit in rund 50 Ländern und Regionen aktiv ist und über 26 Millionen Menschen unterstützt. Seit mehr als 40 Jahren kämpft Aktion gegen den Hunger gegen Mangelernährung, schafft Zugang zu sauberem Wasser und gesundheitlicher Versorgung. 8.300 Mitarbeitende leisten Nothilfe und unterstützen Menschen beim Aufbau nachhaltiger Lebensgrundlagen.

 

weitere Infos unter:

www.schulen-gegen-den-hunger.de

www.aktiongegendenhunger.de

 

 

 

Jan Melzer

Nutzung des Schulmedienportals OPR

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

 

das Medienzentrum OPR bieten Ihnen die Möglichkeit, Zugang zu verschiedenen Medien zu erhalten. Dazu finden Sie auf dem Schulmedienportal zahlreiche Angebote.

 

 

Hier gelangen Sie auf die Seite des Schulmedienportals Medienzentrum OPR

Hier erhalten Sie den Anmeldebogen Flyer zum Anmelden

Hier finden Sie Nutzungshinweise Nutzungshinweise Schulmedienportal

M. Houdek

Fette Spende für die FONTE

5000 € zur Förderung der Digitalisierung an unserer Schule spendete der Ortsclub Berliner Bär e.V. des Automobil-Club Verkehr (ACV), mit 500.000 Mitglieder Deutschlands drittgrößter Auto-Club.

Das Geld war im ACV frei geworden, weil viele seiner geplanten Veranstaltungen wegen der Pandemie nicht stattfinden konnten.

Spendenscheck April 2022

Der Scheck wurde an den Vorsitzenden des Fördervereins, Herrn Schock, von Thomas Blesing (3.v.l. Vorsitzender des Ortsclubs) und Christian Kahl (4.v. l. ACV Vorsitzender der Landesgruppe Nordost) überreicht.

Herr Kitschischi wird sich nun um die Ausstattung der Aula mit Beamer und Laptop kümmern. Toll für unsere Veranstaltungen.