Nachrichten

Jan Melzer

Ausbildungsoffensive Betrieb und Schule

Die FontaneSchule möchte die Zusammenarbeit mit den Betrieben der Region weiter vorantreiben. Im Januar haben sich 19 Betriebe den Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 10 in der Schule persönlich vorgestellt und ganz gezielt um Azubis für das neue Ausbildungsjahr geworben. Und das mit großem Erfolg. Nun will die Schule die bereits bestehenden Kooperationen weiter ausbauen und möchte neben Betriebserkundungen und Praktika auch unterrichtlich enger mit Unternehmen zusammenarbeiten. Die Generation Z ist mit Medien zwar ziemlich gut vertraut, sollte aber den Bezug zu einer späteren Ausbildung frühzeitig herstellen. „Hierzu ist es nur konsequent, wenn Unterrichtsinhalte auch mit späteren Ausbildungsinhalten zusammenpassen“ findet Jan Melzer, der für die Berufsorientierung an der FontaneSchule zuständig ist. „Weiterhin können die Schülerinnen und Schüler frühzeitig eigene Interessen erkunden und ihre Fähigkeiten fördern. Beispiel hierfür die die Firma TES Frontdesign GmbH aus dem Gewerbegebiet Treskow in Neuruppin. Herr Martin Hannaleck übergab hierzu zwei kleine Roboter an die Schule, um die Kinder für die MINT-Fächer zu begeistern. Im den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ist der Fachkräftemangel besonders groß. „Unsere Firma stellte die Bedienelemente für die Roboter her“ berichtet Martin Hannaleck der in der Geschäftsführung des Unternehmens arbeitet. Auch Jan Melzer findet eine enge Zusammenarbeit sehr wichtig, da man neben den unterrichtlichen Themen auch direkte Bezüge zu den zahlreichen Ausbildungsberufen in dem technisch hoch modernen und sehr renommierten Unternehmen herstellen kann.

TES Frontdesign bildet auch mehrere Berufe aus und sucht auch in diesem Jahr noch Maschinen- und Anlagenführer, Lagerlogistiker, Werkzeugmechaniker, Elektroniker und Mechatroniker (m,w,d).

„Durch den direkten Kontakt mit der Materie und dem Besuch in den Betrieben kann eine gute Berufsorientierung gelingen“. Davon ist der Techniklehrer Melzer überzeugt, der auch mit anderen Unternehmen eng im Kontakt steht und immer nach neuen Partner sucht, um die dutzenden angehenden Azubis gern in der Region halten zu wissen möchte. Diese werden auch dringend gebraucht, weil alle Gewerbegebiete in Neuruppin, Fehrbellin und im Temnitz-Park neue Unternehmen angezogen haben und auch diese ausbilden wollen. Die FontaneSchule kooperiert auch mit anderen Unternehmen, wie zum Beispiel ESE, den Holzwerken Bullinger, TIK, der Firma Kirchhoff, Eurovia, den Kliniken und den Stadtwerken, von denen sich einige über neue Auszubildende freuen. Nach der Corona Pandemie läuft die Berufsorientierung an der Oberschule also wieder in vollem Umfang an und möchte noch mehr Betriebe erreichen und offensiv dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Interessierte Unternehmen melden sich gern mit Sekretariat der Schule.

TES.jpg

Jan Melzer

1. und 3. Platz in OPR beim Planspiel Börse

KAUFEN! KAUFEN! KAUFEN!

Und abermals hieß es an der FontaneSchule in diesem Schuljahr „das Börsenfieber geht um“. Alle drei neunten und zehnten Klassen nahmen im Rahmen des WAT-Unterrichts in Kleingruppen teil und wetteiferten darum aus 50.000 fiktiven Euros möglichst viel zu machen. Dabei standen eine Auswahl an Aktien aus unterschiedlichen Indices, Anleihen oder auch Fonds zur Verfügung. Stop-loss Orders, Limits, fundamentale und technische Analysemethoden und noch viele andere Begriffe lernten die Schüler dabei kennen und anzuwenden. Während des Unterrichts wurden wöchentlich News aus der Finanzwelt thematisiert und deren Auswirkungen auf Gesamtmärkte, Sektoren oder auch einzelne Aktien diskutiert. Dabei wurden den Schülern unterschiedlichste Kompetenzen abverlangt, die von Recherchemethoden über Prozentrechnung bis zu Teamarbeit reichten.

Ende gut alles gut: den ersten und dritten Platz in OPR belegten 2 Teams unserer Schule, indem sie binnen 3 Monaten eine Rendite von 14% erwirtschafteten – zum Vergleich: der globale Aktienmarkt entwickelt sich im langfristigen Durchschnitt um 7% – IM JAHR. Wer also einen Goldesel sucht und nicht findet, nimmt vielleicht alternativ Kontakt zu einem den Teammitgliedern „Der Deppen“ oder „Die Macher3“ auf.

Zur Siegerehrung auf Sauerkirschnektar, Sprudelwasser (Medium) und 100%igen Orangensaft lud die Sparkasse um den Wertpapierexperten Mario Zehle am 27.03.2023 ein und überreichten 50€- und 100€-Gutscheine für ein Aktiensparkonto für jeden Gewinner. Der eifrige Rechner und Kopf der Gruppe „Die Deppen“ errechnete noch beim Händeschütteln, dass der Zinsessinzeffekt ihm bei 100€ monatlichem Aktiensparen nach 50 Jahren knappe 250.000€ beschert – obwohl ja nur 30.000€ eingezahlt wurden. Prompt wurden seitens der Sparkasse die Vorzüge einer Ausbildung zum Bankkaufmann – natürlich im eigenen Hause – angepriesen.

In diesem Sinne freut sich der WAT-Fachbereich schon auf den nächsten Herbst, wenn es wieder heißt: KAUFEN! KAUFEN! KAUFEN!

2.jpg3.jpg1.jpg

Und hier ist der Zeitungsartikel aus dem Ruppiner Anzeiger vom 03.04.2023

 

PSB.jpg

 

 

Jan Melzer

Berufsorientierung Klasse 10 "elternpowertalks"


10. Klasse und wie weiter? Abitur und wie weiter? Welche Möglichkeiten hat mein Kind nach der Schule?
 
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
 

gerne möchten wir Sie auf unsere aktuelle digitale Elternreihe des Netzwerk Zukunft elternpowertalk: "10. Klasse und wie weiter?“ bzw. „Abitur und wie weiter? – Welche Möglichkeiten hat mein Kind nach der Schule?“ hinweisen.

Die Termine für Eltern und Schüler*innen der Region Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Prignitz finden am 22. und 23. Februar 2023 von 18.00 bis 19:30 Uhr statt.

In der digitalen Talkrunde erhalten Eltern und Schüler*innen Einblicke in unterschiedliche Berufswege und ihre Zukunftsaussichten sowie hilfreiche Tipps für die Zeit nach dem Schulabschluss ihres Kindes. Sie können an beiden Tagen jederzeit Ihre persönlichen Fragen an die Experten der Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Agentur für Arbeit und des Netzwerk Zukunft stellen und so die Gesprächsrunde aktiv mitgestalten. Darüber hinaus berichten Ausbildungsbotschafter*innen über ihre Erfahrungen.

 

Bitte leiten Sie den anliegenden Veranstaltungsflyer an die Eltern Ihrer Schüler*innen der Abgangs- und gerne auch der Vorabgangsklassen weiter.

Weitere Informationen (Termine, Anmeldung) zur Veranstaltungsreihe finden Sie im Flyer und unter folgendem Link: https://www.netzwerkzukunft.de/blog/2022/06/28/elternpowertalks_2022-23/

 

Weitere Informationen finden sie hier: "Elternpower"
 
Jan Melzer

Betriebe an Schulen 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

am 19.01.2023 besuchten 18 regionale Unternehmen die FontaneSchule, um sich den 9./10. Klassen vorzustellen. Die Veranstaltung fand sehr großen Anklang bei den Betrieben, bei denen wir uns noch einmal recht herzlich bedanken wollen. Die Betrieben waren sogar so überzeugend, dass mehrere Schülerinnen und Schüler bereits eine Bewerbung dort abgegeben haben. Unten finden Sie den Zeitungsartikel dazu. Wir wollen die Verantaltung im nächsten Schuljahr erneut durchführen.

Für Fragen rund um die Berufsorientierung bin ich immer ansprechbar.

Jan Melzer

Berufsorientierung FontaneSchule Neuruppin

 

Foto Colin

Colin übergibt seine Bewerbung

ZeitungsarikelMAZ

Jan Melzer

Schulwechsel - Antrag auf Aufnahme für eine einfache und schnellere Bearbeitung

Liebe Eltern,

liebe Erziehungsberechtigte,

 

hier finden Sie das Formular den Antrag auf Aufnahme für eine einfache und schnellere Bearbeitung.

 

Downloads:
docx-115 Schulwechsel vereinfachter Antrag Beliebt
Erstelldatum Mittwoch, 11 Januar 2023 15:53, aktualisiert: , Größe: 20.41 KB, Zugriffe: 276 Download

 

 

 

Jan Melzer

Weihnachtswerkstatt in der Fontaneschule

Die Weihnachtswerkstatt in der Fontaneschule lädt ein

Plätzchen backen, Dekoration, Musik, Adventskranz, Menü planen, Geschenke finden ... Weihnachten steht vor der Tür.
Eine Mischung aus der Vorfreude auf das Fest  und der Hektik, um bis dahin noch alles zu schaffen, mag den Einen oder die Andere in Bann und Atem halten.
Am 7.12.2022 findet für alle, die Lust auf und Freude an Weihnachten haben, von 17.00 bis 19.00 Uhr unsere traditionelle Weihnachtswerkstatt der Fontaneschule statt. Unter anderem erwartet Euch Musik zum Zuhören und Mitsingen, Kreativstationen, Kulinarisches, eine Märchenstube und weitere Angebote mehr.
Lasst Euch von unserer Vorfreude auf Weihnachten mit ein bisschen lebendiger Besinnlichkeit anstecken und seid herzlich willkommen.

https://img.freepik.com/vektoren-kostenlos/eleganter-weihnachtlicher-eleganter-hintergrund-mit-rotem-ltree-im-linearen-stil_1017-28808.jpg?w=826&t=st=1670265047~exp=1670265647~hmac=5a45441da7b90111f7f0ddcf05da4e62bbcfdfdb278d579ffc7eac3fb4941578

Jan Melzer

Tag der offenen Tür am 18.11.2022 von 16-18 Uhr

Die FontaneSchule lädt ein!

Am 18.11.2022 öffnen wir von 16.00 bis 18.00 Uhr unsere Türen für Sie und Euch.
Herzlich eingeladen sind alle, die sich für unsere Schule interessieren, besonders  die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der 1. und 7. Klassen sowie ihre Verwandten und Sorgeberechtigten (Was wird Euch wohl hier erwarten?), Ehemalige (Was hat sich wohl verändert?) und alle, die einfach neugierig sind zu sehen, wie toll es sich in der FontaneSchule lernen lässt.
Die Schülerinnen und Schüler und auch die Lehrkräfte unserer Grund- und Oberschule haben sich ein buntes  Programm einfallen lassen. Sie stellen ihre Fachbereiche  auf interessante Weise vor und lassen Euch und Sie viel ausprobieren, entdecken und in (fast) jeden Winkel schauen.

Unter anderem erwarten Euch und Sie:
- 3D-Druck
- Lego Spike Programmierung
- Sportangebote
- eine offene Probe mit der Musik-AG
- eine Spielbank
- Spiele rund ums Sprachenlernen
- Sprachunterricht mit Smartboard
- ein Ansprechpartner für Sonderpädagogik
- Vorstellung der Fachbereiche Mathematik und Chemie
- und vieles mehr.


Schülerguides führen die Besucher, so sie es mögen herum und helfen, die gewünschten Räume zu finden und sich nicht zu verlaufen ;-) . 
Ein kleines kulinarisches Angebot unserer Schülerfirma FonteCafé sorgt für die nötige Stärkung auf der Entdeckungstour.
Kommt vorbei! Wir freuen uns auf Euch. 😊